«Ruhe in Freude», eine Inszenierung des Gefängnistheater AUSBRUCH auf dem Friedhof Liebenfels in Baden. Bild: Ausbruch Gefängnistheater Schweiz/Sebastian Derungs

AUSBRUCH: Insze­nie­rung auf der Friedhofsanlage

Das erste Schweizer Gefängnistheater AUSBRUCH inszeniert mit «Ruhe in Freude» einen Abend zum Thema Leben und Sterben.

Spezi­elle Kulis­sen ist sich das Schwei­zer Gefäng­nis­thea­ter AUSBRUCH gewohnt. Jetzt insze­nie­ren die Theateraktivist*innen des 2012 gegrün­de­ten Vereins einen perfor­ma­ti­ven Rund­gang durch die Fried­hofs- und Krema­to­ri­ums­an­lage mit Musik und Erzäh­lun­gen auf der Fried­hofs­an­lage Lieben­fels in Baden. Neben Schauspieler*innen führen ein Ex-Gefan­ge­ner, eine Bestat­te­rin und Krema­to­ri­ums­mit­ar­bei­tende durch den Abend. 

Annina Sonnen­wald (Blau), Lea Schwab (karriert), Simona Hofmann (Rot) vom Team Gefäng­nis­thea­ter AUSBRUCH auf dem Fried­hof Lieben­fels. Bild: Ausbruch Gefäng­nis­thea­ter Schweiz/Sebastian Derungs

Zwischen Tod und Beerdigung

Ein Abend zwischen erns­ten Themen und Freude am Leben erwar­tet das Publi­kum. Spie­le­risch wagt sich AUSBRUCH an das Thema «Ster­ben». Die Insze­nie­rung bietet Einbli­cke in die Abläufe zwischen Ster­ben und Beer­di­gung. Die Isola­tion im Gefäng­nis wird thema­ti­siert. Reale Geschich­ten aus dem Leben von Menschen, die deren Arbeit sie täglich mit dem Tod konfron­tiert ergän­zen diese. Und Musik und Tanz werden die «Ruhe und Freude» unter­strei­chen. Die vier Auffüh­run­gen finden am 17., 18., 24. und 25. Februar 2022 statt.

Mehr Infor­ma­tio­nen zur an Veran­stal­tun­gen und zum gemein­nüt­zi­gen Verein AUSBRUCH.

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-