«Ältere Menschen suchen ein unterstützendes Miteinander – ein ‹Mitenand› und ‹Fürenand›», sagt Fleur Jaccard, Geschäftsführerin der Age-Stiftung. Die Stiftung will mit dem soeben publizierten Age-Dossier «mitenand und fürenand – Betreuung im Alter» die Perspektiven der Betroffenen in den Mittelpunkt rücken. Diese würde oft fehlen, schreibt die Age-Stiftung. Im Vorwort des Age-Dossiers schreibt Jaccard: «Was Betreuung für die Menschen bedeutet, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind, und wie sie tatsächlich genutzt wird, bleibt oft unbeantwortet.»
Ausnahme statt Alltag
Das Age-Dossier porträtiert acht ältere Menschen in ihrem Alltag und zwei Angehörige. Diese leben in unterschiedlichen Situation, im ländlichen Raum, in der Agglomeration oder in der Stadt. Die Porträts zeigen, welche Bedeutung die Selbstbestimmung für sie hat. Sie würden denn auch eher von Ausflügen, Aktivitäten und Gesprächen berichten und weniger die Bezeichnung «Betreuung» wählen. Die erzählten Lebenssituationen sind vielfältig. Sie zeigen innovative Konzepte. Die Age-Stiftung weist aber darauf hin, dass diese Ansätze eher die Ausnahme als die Regel seien. «Eine
gänzlich bedürfnisgerechte, breit zugängliche und lückenlose Betreuung im Alter ist noch nicht
gewährleistet», schreibt die Stiftung in einer Mitteilung.
Eine Frage des Geldes
Das Age-Dossier beleuchtet auch die Betreuung am Lebensende. Es zeigt sich: Ein würdevolles Sterben ist auch eine Frage des Geldes. Beispielsweise können die wenigsten Patient:innen im Hospiz Schönbühl ihren ganzen Aufenthalt selbst finanzieren. Deswegen ist die Institution in den nächsten drei Jahren auf 350’000 Franken an Spendengeldern angewiesen. «Dieser Fall zeigt, wie dringend die Finanzierung der Palliative Care in der Schweiz geklärt werden muss, um ein würdevolles Lebensende für alle zu ermöglichen», betont Silvan Wittwer, Projektleiter Public Affairs der Age-Stiftung. Es sei deswegen wichtig, dass der Bundesrat die Motion «Für eine angemessene Finanzierung der Palliative Care» bedarfsgerecht umsetze.