Was haben New York City und die Stadt Genf gemeinsam? Beide Städte beheimaten weltweit die meisten internationalen Organisationen. In Genf...
61 Ergebnisse für
universität genf
Mit dem Schweizer Stiftungsbarometer werden jährlich Stimmungen, Strategien und Trends in der Schweizer Stiftungslandschaft erhoben und die Dynamiken im Schweizer...
Mitte März hat das Centre en Philanthropie der Universität Genf eine internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz und Philanthropie...
Seit seiner Einführung im Jahr 2019 liefert das Stiftungsbarometer Einblicke in Stimmungen und Trends im Nonprofit-Sektor. Auf Basis der aktuellsten...
Das Stiftungsbarometer macht seit 2019 Stimmungen und Trends im dritten Sektor sichtbar. In dieser Zeit kam Überraschendes zum Vorschein, manche...
Wie gehören inklusive und kollaborative Ansätze zusammen? Ich bin der festen Überzeugung, dass nur inklusive und kollaborative Philanthropie eine Chance hat,...
Auf der Lernreise #FörderZukunft von Dezember 2024 bis März 2025 begleiten SwissFoundations und StiftungSchweiz Funders und Nonprofits auf dem Weg,...
Transparenz steigert Vertrauen Katja Schönenberger, Sie sind erst seit einem halben Jahr Geschäftsführerin von SwissFoundations und waren daher nur am...
Auch wenn die Digitalisierung uns viele Erleichterungen bringt, die digitale Transformation ist nicht geschenkt. StiftungSchweiz begleitet Sie beim Übergang von...
Beginnen wir mit einem der Kernthemen Ihrer Zusammenarbeit: der Digitalisierung. Wozu digital, wenn es auch analog geht? Katja Schönenberger (SwissFoundations):...
Sieben Funder, sieben Nonprofits und eine Expertin sind im Dezember in den Live-Track unserer ersten Learning Journey zu KI gestartet....
Senior:innen mit tiefem Einkommen beziehen mehr Pflege- als Betreuungsleistungen, bei älteren Menschen mit höherem Einkommen ist es genau umgekehrt. Das...