Für viele Menschen ist das kühle Nass die letzte Rettung, um der Hitze zu entkommen. Für viele Tiere ist die...
27 Ergebnisse für
pro natura
Am Sonntag, 31. Oktober 2021 präsentierte Pro Natura im Wildnispark Zürich in Sihlwald die besten Schnappschüsse des Wettbewerbs «Wildnis». In...
Das Bienenhaus im Pro Natura Zentrum Champ-Pittet wurde im vergangenen Jahr 100 Jahre alt. Aufgrund der Pandemie-bedingten Beschränkungen war jedoch...
Der «Binding Preis für Biodiversität» wurde 2021 zum ersten Mal verliehen. Der Preis ging an das Projekt «Natur findet Stadt»...
Drei Skifahrer*innen, die 1950 auf dem Julierpass von einem Auto gezogen werden, ein Schafhirte um 1940 in Mörel: Die Fotografien...
Für den Elisabeth und Oscar Beugger-Preis für Natur- und Landschaftsschutz 2022 ruft Pro Natura zum Einreichen von Projekten auf. Bis...
Jedes Jahr werden in der Schweiz hunderte Hektaren Grünland neu angelegt, etwa auf Biodiversitätsförderflächen in der Landwirtschaft, auf Böschungen im...
Die diesjährige Schoggitaler-Sammelaktion widmet sich der Naturvielfalt vor der Haustür. Auch in von Menschen bewohnten Gegenden, Städten und Dörfern findet...
Angesichts der Biodiversitätskrise wird der Erhalt von ursprünglichem Lebensraum immer wichtiger. An der Wildnisfachtagung diskutierten am Mittwoch 70 Fachleute aus...
Mit «Der unberechenbare Faktor» startet morgen, 3. November, in Zürich das Filmfestival films for future. Der Dokumentarfilm von Christian Belz...
Seit 76 Jahren engagieren sich Pro Natura und der Schweizer Heimatschutz mit dem Verkauf des Schoggitalers für den Erhalt des...
Wie kann Operation Libero unabhängig und gleichzeitig politisch aktiv sein? Isa Gerber: Mit der Unabhängigkeit sprechen wir verschiedene Aspekte an. Wir...