Die Demokratie steht unter Druck: Präsidenten gestehen ihre Wahlniederlage nicht ein, Wähler:innen setzen ihre Hoffnung in antidemokratische Parteien oder wenden...
30 Ergebnisse für
mercator
«Diskriminierende Mechanismen können auch im Kita-Alltag auftreten. Sie äussern sich durch eigene Vorstellungen von ‹Normalität› seitens der pädagogischen Fachkräfte», heisst...
Seit einem Jahr ist ein Konsortium von acht Förderstiftungen an StiftungSchweiz beteiligt. Dieses Engagement signalisiert den Willen, die Digitalisierung der...
Alice, was braucht die Philanthropie am dringendsten? Risikobereitschaft und Vertrauen. Es braucht Mut, Risiken einzugehen, um dort zu fördern, wo...
Welche Art Projekte fördert der Prototype Fund? Aus unserer Sicht gibt es gesellschaftliche Probleme, die mit Technologie gelöst werden können. Um...
Für unsere digitalisierte Gesellschaft sind Daten eine wichtige Ressource. Sie sind beispielsweise die Basis für maschinelles Lernen – gern als...
Der Frauendachverband alliance F und die ETH Zürich haben gemeinsam die Public Discourse Foundation (PDF) gegründet. Ziel der neuen Stiftung...
Die Bewerbungsphase für den zweiten Social Impact Accelerator (SIA) hat begonnen. Bis zum 8. August 2022 können sich Startups bewerben....
Am 2. Juni 2022 fand in Bern die Generalversammlung von SwissFoundations statt, dem Verband der gemeinnützigen Förderstiftungen in der Schweiz....
Stefan Schöbi wird am 1. November 2022 neuer CEO von StiftungSchweiz. Er hat in den vergangenen neun Jahren den Migros-Pionierfonds...
Wie eng ist der Pionierfonds in der Corporate-Welt eingebunden und wie stark können die Teams im Bereich Gesellschaft auch selbst...
Herkömmliche Fördermodelle erzielen oft nicht die gewünschte nachhaltige und systemische Wirkung. Doch was sind die Alternativen? Der aussenpolitische Think-Tank foraus...