Die Demokratie steht unter Druck: Präsidenten gestehen ihre Wahlniederlage nicht ein, Wähler:innen setzen ihre Hoffnung in antidemokratische Parteien oder wenden...
50 Ergebnisse für
mercator
«Diskriminierende Mechanismen können auch im Kita-Alltag auftreten. Sie äussern sich durch eigene Vorstellungen von ‹Normalität› seitens der pädagogischen Fachkräfte», heisst...
Im Januar 2025 haben Sie ein neues Förderprogramm «Digitalization & Democracy» lanciert. Weshalb gerade jetzt? Das Thema ist aktueller denn...
Die Denkfabrik Pro Futuris und die Stiftung Mercator Schweiz haben den dritten und letzten Teil ihrer Studie zur Polarisierung und...
Das Schweizer Stiftungsbarometer hat seit 2019 vielfältige Einblicke in die Schweizer Stiftungs- und Nonprofit-Landschaft ermöglicht. Nun steht es vor einer...
PEAKPRIVACY / FREIHANDLABOR Organisationen im Nonprofit-Sektor stehen vor der Herausforderung, Künstliche Intelligenz (KI) effektiv einzusetzen und gleichzeitig höchsten Datenschutzanforderungen gerecht...
Wie steht es um die Polarisierung in der Schweiz? Dieser Frage gingen der Think+Do Tank der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG)...
Der Social Impact Catalyst sucht wirkungsorientierte Unternehmen. Für das Pilotprojekt werden zehn Unternehmen gesucht. Erstmals entsteht in der Schweiz ein...
Die Stiftung Mercator Schweiz und die Hasler Stiftung haben ein gemeinsames Förderprogramm lanciert. Es ist mit vier Millionen Franken dotiert....
Heute publizieren bereits zehn Medien ihre Inhalte online auf der Infrastruktur von We.Publish. Vertreten sind Regionalmedien wie Bajour, Hauptstadt.be oder...
Die Entwicklung von konstruktiven und wissenschaftlich fundierten Inhalten für Entscheidungsträger:innen der Schweizer Aussenpolitik sowie auch für die breite Öffentlichkeit ist...
Basel-Stadt führt das WWF-Rating als klimafreundlichster Kanton an, gefolgt von Uri und Neuenburg. Am unteren Ende befindet sich Appenzell Innerrhoden,...