Der Bundesrat hat die Botschaft zur Weiterentwicklung der Geldwäscherei-Bekämpfung verabschiedet. Auch Stiftungen sind betroffen. «Um die Wirksamkeit der Normen zur...
14 Ergebnisse für
geldwäscherei
Der Bundesrat hat diese Woche erneut eine Gesetzesvorlage zur Stärkung der Geldwäschereibekämpfung in die Vernehmlassung geschickt. Nach der letzte Reform...
Am 03. März 2021 behandelt der Ständerat die Motion der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates zum Gosteli-Archiv....
Im Rahmen der Geldwäschereibekämpfung behandelt das Parlament die Vorlage zur Schaffung eines Transparenzregisters, das Auskunft gibt über die an einer...
Vor einem Jahr hat der Kanton Zürich die Praxis zur Steuerbefreiung von Stiftungen angepasst. Der 7. Stiftungsrechtstag an der Universität...
Am vergangenen Freitag endete die Wintersession. In dieser hat das Parlament Themen behandelt, die auch für Stiftungen und Nonprofits relevant sind....
Der Zürcher Stiftungsrechtstag hat sich in den letzten Jahren als Plattform etabliert, um aktuelle Herausforderungen und Chancen im Stiftungssektor zu...
Der Bundesrat will die Bekämpfung der Geldwäscherei weiterentwickeln. Dazu will er ein Transparenzregister einführen. Dieses soll die wirtschaftlich Berechtigten einer...
Von gemeinnützigen Stiftungen erwartet die Gesellschaft nicht nur, dass sie Gutes tun, sondern auch, dass sie es gut tun. Weil...
«Kultur und Freizeit» war im vergangenen Jahr das wichtigste Tätigkeitsfeld: 22,3 Prozent der Stiftungen widmeten ihre Arbeit diesem Thema. Weil...
Was die Schweiz gegen Geldwäsche tut… Die Schweiz ist bekannt für ihre Präzision, von der Uhrmacherei bis zum Bankwesen. Allerdings: Die...
Seit Ende September 2022 läuft die Einladung zur Mitgestaltung und sie trägt erste Früchte. Bereits haben sich einige Hungry Transformers...