Die Eidgenössische Stiftungsaufsicht ESA verzeichnete im 2022 mit einem Plus von 200 unterstellten Stiftungen ein Rekordwachstum, wie sie in ihrem...
12 Ergebnisse für
eidgenössische Stiftungsaufsicht
Am 18. Mai hat die Eidgenössische Stiftungsaufsicht (ESA) das System für die digitale Stiftungsaufsicht (eESA) in Betrieb genommen. Damit soll...
Wo sehen Sie die wichtigsten Handlungsfelder für die Stiftung in Bezug auf die nachhaltige Ernährung und die Schweizer Landwirtschaft (SNE)?...
Im Jahresporträt 2022 schaut der Verband der Schweizer Förderstiftungen SwissFoundations auf das vergangene Jahr. Nach der Pandemie erfreuten sich die...
National- und Ständerat haben in der Schlussabstimmung vom 19. Juni 2020 eine bereinigte Vorlage zur Aktienrechtsrevision verabschiedet. Die Änderungen haben...
Gemeinnützigkeit verpflichtet. «Natürlich sollen Stiftungen mit dem Geld vorsichtig und professionell umgehen», sagt Tizian Fritz. «Jedoch schliesst dies mehr Dimensionen...
Die Eidgenössische Stiftungsaufsicht ESA will die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen. Deswegen hat sie 2018 das Projekt eESA lanciert. Dieses verfolgt...
Der Stiftungssektor ist in Bewegung. Und er wächst konstant. 2022 wurden in der Schweiz 337 Stiftungen gegründet und 214 liquidiert....
Der Leiter der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht, Nils Güggi, und der Präsident der SwissFoundations, Lukas von Orelli, haben Kommentare zu juristischen Personen...
Stiftungen, die der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht ESA unterstellt sind, haben noch bis Ende dieser Woche Zeit, ihre Jahresberichterstattungen einzureichen. Die «normale»...
Die Reorganisation der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht ESA sei auf Kurs. Aber sie kämpfe noch mit Altlasten. Dies ist eine der Erkenntnisse...
Am Freitag, den 20. November von 9 – 12.30 Uhr findet der Schweizer Stiftungstag statt. Besonderheit: Die von proFonds, dem...