UNIVERSITÉ DE GENÈVE Der MAS ist auf Fachpersonen zugeschnitten und hilft, das Fachwissen zu vertiefen, das kritische Denken zu schärfen...
69 Ergebnisse für
Universität Genf
Was haben New York City und die Stadt Genf gemeinsam? Beide Städte beheimaten weltweit die meisten internationalen Organisationen. In Genf...
Der gemeinnützige Sektor in der Schweiz ist vielfältig, engagiert und stetig im Wandel – doch trotz Pionierleistungen fehlt bis heute...
Das Schweizer Stiftungsbarometer hat seit 2019 vielfältige Einblicke in die Schweizer Stiftungs- und Nonprofit-Landschaft ermöglicht. Nun steht es vor einer...
Der Hype ist verflogen – geblieben ist die Technologie. Im Sommer 2023, als wir uns bei StiftungSchweiz erstmals mit den Möglichkeiten...
Mit dem Schweizer Stiftungsbarometer werden jährlich Stimmungen, Strategien und Trends in der Schweizer Stiftungslandschaft erhoben und die Dynamiken im Schweizer...
Mitte März hat das Centre en Philanthropie der Universität Genf eine internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz und Philanthropie...
Seit seiner Einführung im Jahr 2019 liefert das Stiftungsbarometer Einblicke in Stimmungen und Trends im Nonprofit-Sektor. Auf Basis der aktuellsten...
Das Stiftungsbarometer macht seit 2019 Stimmungen und Trends im dritten Sektor sichtbar. In dieser Zeit kam Überraschendes zum Vorschein, manche...
Wie gehören inklusive und kollaborative Ansätze zusammen? Ich bin der festen Überzeugung, dass nur inklusive und kollaborative Philanthropie eine Chance hat,...
Auf der Lernreise #FörderZukunft von Dezember 2024 bis März 2025 begleiten SwissFoundations und StiftungSchweiz Funders und Nonprofits auf dem Weg,...
Transparenz steigert Vertrauen Katja Schönenberger, Sie sind erst seit einem halben Jahr Geschäftsführerin von SwissFoundations und waren daher nur am...