Der World Wide Fund For Nature (ehemals World WildÂlife Fund) wurde am 29. April 1961 in der Schweiz in Morges gegrünÂdet. Die StifÂtung wurde noch im gleiÂchen Jahr in Zürich ins Leben gerufen.
SeitÂher setzt sich die OrgaÂniÂsaÂtion gemäss dem WWF Schweiz in weit über 100 Ländern auf der ganzen Welt mit über 1000 ProjekÂten für den UmweltÂschutz ein. Dabei nimmt der WWF Schweiz eine wichÂtige Rolle ein. Für die interÂnaÂtioÂnaÂlen Programme ist er einer der grössÂten GeldÂgeÂber. Darüber hinaus entwiÂckelt der WWF Schweiz die Natur- und UmweltÂschutzÂarÂbeit mit fachÂliÂchem Wissen weiter. Kinder- und JugendÂarÂbeit gehört gewisÂserÂmasÂsen zur DNA der OrgaÂniÂsaÂtion. Und seit vielen Jahren unterÂhält der WWF Schweiz KoopeÂraÂtioÂnen mit UnterÂnehÂmen für nachÂhalÂtiÂgere Produkte. Mit vielen SektioÂnen ist er auch lokal veranÂkert. Der WWF Schweiz kann auf rund 270’000 MitglieÂder sowie SupporteÂrinÂnen und Supporter zählen.